Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
Unsere Teilqualifizierungen folgen einem sehr praxisnahen Ansatz, so dass sich unsere Module jeweils aus mind. 1/3 Praxisunterricht in den CITT Werkstätten und 2/3 Theorieunterricht virtuell per iPad (wird vom CITT gestellt) oder falls möglich im Schulungsraum an einem CITT Standort zusammensetzen.

Inhalte
In 5 Modulen gelangst Du zum IHK-Berufsabschluss:
- Grundlagenvermittlung für das Herstellen einfacher Baugruppen und polymerer Werkstoffe (6 Monate)
- Einfache Baugruppen herstellen, Anwendungen anlagenbezogener Steuerungstechniken (4 Monate)
- Fertigungsvoraussetzungen schaffen, Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln (4 Monate)
- Anwenden von Verfahrenstechniken zur Herstellung von Formteilen, Halbzeugen oder Mehrschichtkautschukteilen (5 Monate)
- Produkt- und Prozessqualität planen, überwachen und optimieren (5 Monate)

Zielgruppe
Produktionsmitarbeiter:innen, die ohne Berufsabschluss oder seit mindestens 4 Jahren außerhalb ihres erlernten Berufes tätig und bereits länger aus dem Lernen heraus sind.

Zugangsvoraussetzungen
- Du bist mindestens 25 Jahre alt.
- Du hast keinen Berufsabschluss oder bist seit mindestens 4 Jahren außerhalb Deines Berufes tätig.
- Du verfügst über grundlegende Deutsch- und Mathematikkenntnisse.

Dauer
24 Monate in Vollzeit (37,5 Std/ Woche) aufgeteilt in 5 Module (je 4-6 Monate).

Ablauf
- Die Teilqualifizierung zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin unterteilt die Inhalte des Ausbildungsberufes in 5 einzelne Module.
- Durch eine um 1/3 verkürzte Ausbildungszeit hast Du die Chance, innerhalb von 24 Monaten zum Berufsabschluss zu gelangen und erhältst bereits nach jedem erfolgreich abgeschlossenen Modul ein IHK-Zertifikat.
- Während der Qualifizierungszeit in Vollzeit (Mo-Fr; 37,5 Std/ Woche), bleibst Du in deinem bestehenden Arbeitsvertrag und erhältst weiterhin Dein Tarifentgelt.

Kosten
Dir entstehen keine Kosten! Qualifiziere Dich jetzt bei vollem Tarifentgelt weiter.

Abschluss
IHK-Berufsabschluss zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin

Sprache
Deutsch
Interesse geweckt?
Du hast Interesse an dieser Qualifizierung? Dann nutze unser Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir!